Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
de:kit [2009/04/06 13:23] nierhoffde:kit [2020/07/20 09:00] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
-====== Mechatronik Kit Basic ======+====== Robotic HomeLab Kit ======
  
-    * AVR ATMega128 Entwicklungsboard +{{:kit:kodulaboridjarobotid.jpg?580|}} 
-    * Study board (ButtonsLEDLCD port, 7-segment display) +     
-    * 2x16 LCD +Das auf dem ATmega128 Mikrocontroller basierende Mechatronik und Robotik HomeLab ist eine Zusammenstellung von Modulen in einem tragbaren Koffer. Es ermöglicht die Durchführung diverser Mechatronik- und Robotikexperimente und –übungenangefangen bei einem Blinklicht bis hin zur Erstellung komplexer Geräte. In erster Linie richtet sich das HomeLab an Schulenda es zusätzlich zur Hardware methodologisches Material sowie Übungen mit Musterlösungen enthält. Das HomeLab wurde in eine Web-Umgebung integriert, welche Schülern und Lehrern die gegenseitige Interaktion ermöglichen soll. Kurz gefasst ist das HomeLab kit eine Sammlung mobiler Werkzeuge mit dem Zweck zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz lernen und üben zu können.
-    * JTAG Programmieradapter (USB) + Kabel +
-    * Übungen mit C-Quellcode (example) +
-    * Stromversorgung +
-    * Multimeter +
-    * Software IDE and avr-gcc C compiler +
-    * Verpackung+
  
-{{:basic_kit.jpg|}}+Das HomeLab kit wurde von der Tallinn University of Technology sowie estnischen Unternehmen in Kooperation mit europäischen Partneruniversitäten und der Unterstützung des Leonardo da Vinci Programms entwickelt. Die HomeLab Module sind zu verschiedenen Bausätzen zusammengestellt. Die Grundausstattung, welche zum Erlernen einfacher digitaler In- und Output-Operationen dient, nennt sich HomeLab Basic kit. Der Sensoren und Bedienteil Ergänzungsbausatz besteht aus einer Zusammenstellung von Sensoren, Motoren sowie deren Treibern. Das Advanced kit enthält sowohl das HomeLab Basic kit sowie das Sensors and Actuators Add-on kit und darüber hinaus zusätzliche Module.
  
-===== Zusätzliche Module =====+Die HomeLab Basic und Advanced kits eignen sich zur Durchführung von Experimenten, als Basisplattform für Roboter sowie andere mechatronische Regeltechniken. Das HomeLab wird ständig weiterentwickelt, daher lohnt es sich, regelmäßig nachzuschauen, ob neue Übungsaufgaben oder Modul-Updates veröffentlicht wurden. Darüber hinaus ist es lohnenswert, die Versionsnummern der Module zu überprüfen, da einige Übungsaufgaben und Beispiele in neueren Versionen verfügbar sind. Die Nutzung von DistanceLab erhöht den Nuten von HomeLab maßgeblich. DistanceLab ermöglicht es, die HomeLab Hardware über das Internet zu betreiben.
  
-==== Aktormodul ====+HomeLab Webseite\\ 
 +http://home.roboticlab.eu
  
-    * DC (wgear) +DistanceLab Webseite\\ 
-    * RC servo +http://distance.roboticlab.eu
-    * Stepper +
-    * Treiberboard +
-    * Teiler (extension line)+
  
-==== Sensor Modul ==== 
  
-    * Analoge Sensoren (tepmperature, photoresistor, IR) 
-    * Ultraschall Sensor 
-    * Tiefpass Filter 
- 
-==== RFID Modul ==== 
- 
-    * Reader 
-    * Tag 
- 
-==== Kommunikationsmodul ==== 
- 
-    * Bluetooth 
-    * Ethernet 
-    * SPI 
- 
-==== Vision Modul ==== 
- 
-    * Intelligente Kamera (CMUcam3)  
  
de/kit.1239024202.txt.gz · Last modified: 2020/07/20 09:00 (external edit)
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0