This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
de:preface [2011/08/08 09:14] – wittkoepper | de:preface [2020/07/20 09:00] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 15: | Line 15: | ||
**1.** Das erste Kapitel gibt eine kurze Einführung in die grundlegenden elektronischen Prinzipien und Berechnungen. Die vorgestellten Beispiele und Formeln sind sehr nützlich für viele folgende Aufgaben. Außerdem wird die Programmiersprache „C“ kurz vorgestellt und ein paar grundlegende Anwendungsbeispiele werden diskutiert. | **1.** Das erste Kapitel gibt eine kurze Einführung in die grundlegenden elektronischen Prinzipien und Berechnungen. Die vorgestellten Beispiele und Formeln sind sehr nützlich für viele folgende Aufgaben. Außerdem wird die Programmiersprache „C“ kurz vorgestellt und ein paar grundlegende Anwendungsbeispiele werden diskutiert. | ||
- | **2.** Im zweiten Kapitel wird am Beispiel des ATmega 128 ein Überblick über 8-bit AVR Microcontroller | + | **2.** Im zweiten Kapitel wird am Beispiel des ATmega 128 ein Überblick über 8-bit AVR Mikrocontroller |
**3.** Dieses Kapitel führt die Hardware- und Softwareplattform ein, welche für Lehrzwecke entwickelt wurde und als Grundgerüst für weitere Beispiele in den folgenden Kapiteln dient. Ferner wird an dieser Stelle auch die „HomeLab Library“, eine für das Kit entwickelte Softwarebibliothek, | **3.** Dieses Kapitel führt die Hardware- und Softwareplattform ein, welche für Lehrzwecke entwickelt wurde und als Grundgerüst für weitere Beispiele in den folgenden Kapiteln dient. Ferner wird an dieser Stelle auch die „HomeLab Library“, eine für das Kit entwickelte Softwarebibliothek, | ||
Line 25: | Line 25: | ||
Wir hoffen, dass das Buch eine gute Hilfe sowohl für neue als auch für erfahrene Mikrocontroller- und Robotik-Enthusiasten darstellt und vielen Menschen diese Technologie näher bringt. | Wir hoffen, dass das Buch eine gute Hilfe sowohl für neue als auch für erfahrene Mikrocontroller- und Robotik-Enthusiasten darstellt und vielen Menschen diese Technologie näher bringt. | ||
- | Bochum, im Sommer | + | Bochum, im Sommer |
Sven Seiler | Sven Seiler |